Outdoor Ferngläser – Natur in ihrer vollen Pracht entdecken
Outdoor Fernglas Test 2025
Ergebnisse 1 - 48 von 55
Sortieren nach:
Das Anwendungsgebiet ist vielseitig
Ein Outdoor Fernglas kann man überall dort einsetzen, wo man auf die Natur und seine Umwelt trifft. Das kann zum Beispiel das eigene Grundstück sein, wenn sich im Sommer die Schmetterlinge auf dem eigenen Flieder niederlassen, oder besondere Singvögel hier ihrem Treiben nachgehen.
Natürlich eignet sich das Outdoor Fernglas auch ideal, wenn man einen ausgiebigen Spaziergang durch Wald und Wiesen macht – schaut man sich genau und vor allem in Ruhe um, fallen einem nämlich die unterschiedlichsten Tierarten auf.
- Eichhörnchen, die Bäume hinaufklettern,
- Rehe, die ziemlich weit entfernt grasen,
- oder einfach nur die Schafe, die auf der Weide gegenüber stehen.
Allgemein wird eine Outdoor Fernglas dann gerne eingesetzt, wenn man als Nutzer an außergewöhnlichen Orten in Berührung mit der Natur kommt. Zum Beispiel in den Tropen, auf Safari, oder auch bei Aktivitäten wie dem Trekking oder Bergsteigen. Um aber bei den Bedingungen draußen gut standhalten zu können, muss ein Outdoor Fernglas nach dem Outdoor Test über verschiedene Eigenschaften verfügen, auf die wir nachfolgend eingehen.
Was ein Outdoor Fernglas können muss
Den Erfahrungen nach kann man nicht irgendein beliebiges Fernglas als Outdoor Fernglas nutzen. Denn Outdoor Ferngläser Testsieger zeichnen sich durch ganz bestimmte Eigenschaften aus, die die normalen Varianten so nicht mitbringen. Dazu zählen:
- ein im Vergleich geringes Gewicht – da man das Outdoor Fernglas auf seinen Erkundungstouren mit sich tragen muss, sollte das Gerät natürlich nicht zu schwer ausfallen. Denn in der Regel findet es im Rucksack oder sogar am Hals des Anwenders Platz, wo das Tragen eines zu schweren Utensils auf Dauer lästig werden kann. Sehr gute Outdoor Ferngläser verfügen über praktische Trageriemen, die im Nackenbereich verstärkt sind und so angenehmer zu tragen sind – diese lassen sich bei Bedarf aber auch für die meisten Outdoor Ferngläser nachrüsten.
- gegen Wasser resistent sein – möchte man mit seinem Outdoor Fernglas Segeln gehen oder es zum Kajak fahren mitnehmen, muss dieses natürlich auch wasserdicht sein. Sonst können schon kleine Spritzer Wasser in das Innere des Fernglases vordringen und sich an der Linse festsetzen, was zu einer eingeschränkten Sicht führt. Ist ein Fernglas wasserdicht, kann man dieses sogar beim Tauchen bis zu einer bestimmten Tiefe einsetzen. Mit dem Fernglas wasserdicht lassen sich aber auch ganz gut kleine Meerestiere beobachten.
- ein robustes Äußeres – den Erfahrungen nach zerbricht selbst bestes Glas, wenn es aus einer großes Höhe fällt oder gegen harte Materialien wie Stein stößt. Deshalb legen Testberichte besonders viel Wert auf die Robustheit der Outdoor Ferngläser, und die verwendeten Materialien ihres Gehäuses. Denn dieses muss das Glas im Inneren vor Stößen, dem Aufprallen und Witterungen schützen können.
Vor- und Nachteile eines Outdoor Fernglases
- geringeres Gewicht als herkömmliche Ferngläser
- meist etwas kleiner
- oftmals wasserdicht
- sehr robust
- nicht alle Modelle verfügen über einen Zoom
Für jeden Zweck die richtigen Outdoor Ferngläser
Möchte man Outdoor Ferngläser kaufen, können die Angebote zunächst etwas überwältigend wirken. Denn Outdoor Ferngläser sind in einer großen Vielzahl und für viele verschiedene Zwecke erhältlich. Ebenso steht es um deren Preise, die im Preisvergleich stark variieren können. Ein Outdoor Fernglas Test zeigt deshalb zunächst, in welche Kategorien die Outdoor Ferngläser einsortiert werden:
- Outdoor Ferngläser für die Jagd
- Outdoor Ferngläser für die Vogelkunde
- das Marine Fernglas
- Astronomie Ferngläser
- Ferngläser zum Wandern und Bergsteigen
Tipp! Vor dem Outdoor Ferngläser Kaufen sollte man also unbedingt entscheiden, für welchen dieser Anwendungsbereiche man sein Fernglas nutzen möchte. So sollte man sich nicht für den Kauf eines Astronomie Fernglases entscheiden, wenn man es eigentlich zum Tauchen einsetzen will. Empfehlungen besagen außerdem, dass man kein Modell wählen sollte, das zu günstig erscheint – da hier oft an der Qualität und dem Versand gespart wird.
Braun | Celestron | Steiner | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1915 | 1960 | 1949 |
Besonderheiten |
|
|
|
Testberichte zeigen, dass man sich beim Kauf im Shop am Besten auch beraten lassen sollte, und sogar das ein oder andere Modell zum Ausprobieren in die Hand nehmen muss. Wie die Erfahrungsberichte anderer Nutzer zeigen, kann man nur so die für sich richtige Schärfe finden.
Natürlich ist beim Kauf nach dem Outdoor Fernglas Test auch auf die Vergrößerung zu achten, die auf dem Fernglas mit einem x markiert wird. Gerade bei dem Outdoor Ferngläser Testsieger ist diese oft höher, als bei anderen Modellen. Generell gilt, je höher, desto besser. Ist auf einem Fernglas beispielsweise die hundertfache Vergrößerung markiert, kann es Dinge aus einer Entfernung von 100 Metern so anzeigen, als wären sie nur einen Meter entfernt.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Outdoor Ferngläser"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter fernglas.net folgende Modelle bzgl. "Outdoor Fernglas" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- 1. im Test bzw. Vergleich: TS Optics 15x70 E, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Bresser Pirsch 25-75x100, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Steiner Safari UltraSharp 8..., befriedigen
- 4. im Test bzw. Vergleich: Meopta MeoStar B1 8x56 Fer..., sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Bresser Topas 7x50 WP, befriedigen
- 6. im Test bzw. Vergleich: Celestron SkyMaster, befriedigen
- 7. im Test bzw. Vergleich: Eschenbach Sektor D 8x56 compa..., gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Nikon Aculon A30 10x25, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Vanguard Spirit XF 1042, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Steiner Safari UltraSharp 1..., gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Outdoor Ferngläser auf fernglas.net bei ungefähr 413 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 25 bis 3994 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Test oder Vergleich 2025 in der Kategorie Outdoor Ferngläser - die aktuelle Top 15
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Outdoor Fernglas Test 2025 von fernglas.net.
Outdoor Fernglas - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Preis | Zum Test |
TS Optics 15x70 E | z.B. Fernglas für Vogelbeobachtung, Outdoor Fernglas, Für Brillenträger | 4 Sterne (gut) | günstig, hochwertig schwer | etwa 127 € | » Details |
Bresser Pirsch 25-75x100 | z.B. Monokular, Spektiv, Outdoor Fernglas | 4 Sterne (gut) | gute Sichtqualität bei Tag und Dämmerung, günstige Alternative für Naturbeobachter und Sportschützen, funktional | etwa 363 € | » Details |
Steiner Safari UltraSharp 8... | z.B. Outdoor Fernglas, Feldstecher, Safari Fernglas | 3.5 Sterne (befriedigen) | ergonomisch geformte Augenmuscheln, angenehm leicht in der Hand Kunden berichten von Problemen mit der Einstellung der Schärfe und einer nicht zuverlässigen Wasserdichtigkeit | etwa 93 € | » Details |
Meopta MeoStar B1 8x56 Fer... | z.B. Jagdfernglas, Safari Fernglas, Feldstecher | 5 Sterne (sehr gut) | Gute Sicht auch im Dunkeln, Helle, klare Bilder, Gute Handhabung | etwa 1.403 € | » Details |
Bresser Topas 7x50 WP | z.B. Marine Fernglas, 7x50-Fernglas, Fernglas mit Kompass | 3.5 Sterne (befriedigen) | gute Verarbeitung, praktische Fixfocus-Funktion keine Objektivklappen | etwa 155 € | » Details |
Celestron SkyMaster | Astronomie Fernglas, Für Brillenträger, Outdoor Fernglas | 3.5 Sterne (befriedigen) | Günstig Schwer | etwa 119 € | » Details |
Eschenbach Sektor D 8x56 compa... | z.B. Feldstecher, Fernglas für Vogelbeobachtung, Outdoor Fernglas | 4 Sterne (gut) | günstig, hochwertig | etwa 252 € | » Details |
Nikon Aculon A30 10x25 | z.B. Taschenfernglas, Fernglas für Vogelbeobachtung, Outdoor Fernglas | 4 Sterne (gut) | Gute Sichtqualität, Kompakt und handlich, Einfache Handhabung Nicht passgenaue Okular Schutzkappen | etwa 95 € | » Details |
Vanguard Spirit XF 1042 | Feldstecher, Fernglas für Vogelbeobachtung, Outdoor Fernglas | 4 Sterne (gut) | beeindruckende Bildqualität, kontrastreich und mit brillanter Farbreproduktion, rutschfrei und wasserdicht konzipiert | etwa 184 € | » Details |
Steiner Safari UltraSharp 1... | z.B. Outdoor Fernglas, Safari Fernglas, Fernglas für Vogelbeobachtung | 4 Sterne (gut) | Material, Rutschfest, Wasserdicht, Vergrößerung Keine Schutzkappen, Preis | etwa 108 € | » Details |
Bebang Fernglas | z.B. Outdoor Fernglas, Feldstecher, Taschenfernglas | 4 Sterne (gut) | günstig, hochwertig | etwa 47 € | » Details |
Braun 3x25 LED OPERA | Mini Fernglas, Outdoor Fernglas, Taschenfernglas | 4 Sterne (gut) | geringes Gewicht, hoher Bedienkomfort, funktional Kein integriertes Umhängeband | etwa 44 € | » Details |
Bresser Nautic 7x50 | Fernglas mit Kompass, Marine Fernglas, Outdoor Fernglas | 4 Sterne (gut) | günstig, klare und scharfe Sicht, einfache Handhabung Kompass manchmal nur schwer ablesbar und schnell defekt | etwa 141 € | » Details |
Leica Ultravid 10x25 BR | z.B. Safari Fernglas, Feldstecher, Outdoor Fernglas | 4.5 Sterne (sehr gut) | Kompakte und leichte Bauweise, Robuste Verarbeitung, Hohe optische Qualität kostenintensiv | etwa 789 € | » Details |
Pentax Papilio II | Feldstecher, Fernglas für Vogelbeobachtung, Outdoor Fernglas | 4.5 Sterne (sehr gut) | mit einer einzigartigen Makrofunktion für den Nahbereich von bis zu 0,5 m einstellbar, mögliche Dioptrien-Einstellung bei Sehschwäche | etwa 96 € | » Details |