Hawke Ferngläser – eine Marke des Outdoor-Experten Deben
Hawke Fernglas Test 2023
Produkt-Entwicklung im Fokus
Das Unternehmen setzt bei den Hawke-Ferngläsern nicht nur auf eine hohe Qualität, sondern auch auf eine ständige Weiterentwicklung der Geräte. Auf diese Weise überrascht Deben immer wieder durch Innovationen und bietet viele Modelle und Geräte, die auch gebraucht noch einiges auf dem Kasten haben.
Erfahrungsberichte der Käufer und unserer eigenen Erfahrungen zeigen, dass vor allem
- dielektrisch beschichtete Prismen
- die kontrastreiche und farbtreue Wiedergabe von Bildern
- die breiten Anwendungsbereiche
- und vieles mehr
für die Qualität der Marke sprechen, die ihren Preis in jedem Fall wert ist. Es gibt beispielsweise Hawke-Ferngläser, die sich ausschließlich an Jäger richten, oder aber für den High-End-Bereich geeignet sind. Natürlich sind im Hawke Fernglas Test auch Ferngläser für Einsteiger getestet worden, die ebenfalls im Testbericht gute Bewertungen erhalten haben.
Details, die überzeugen
Die Qualität der Produkte zeigt sich im Hawke Fernglas Test vor allem durch die vielen Details:
- phasenkorrigierte Prismen
- besonders kontrastreiche Abbildungen
- farbintensive Bilder
- niedriger Brechungsindex
- sehr helle Bilder (auch bei Dämmerung)
- hohe Auflösung
- Details gehen nicht verloren
- mit rastenden Dioptrien-Ausgleich
- optimale Sehergebnisse auch für Fehlsichtige
- kein Beschlagen der Linsen
- Versiegelung der Ferngläser
Das ist nur ein Auszug der Möglichkeiten, die Hawke-Ferngläser bieten, die übrigens zudem auch im Bereich Design und Handhabung vollends überzeugen können.
Firma | Hawke Sport Optics |
---|---|
Hauptsitz | Großbrittanien |
Gründung | 1978 |
Produkte | Zielfernrohre, Ferngläser, Spektive uvm. |
Vor- und Nachteile von Hawke Ferngläsern
- großes Produktsortiment
- viele nützliche Zubehörteile
- sehr umfangreicher Produktkatalog
- Kundenhotline nur über eine internationale Rufnummer erreichbar
Wagen Sie den Vergleich
Nicht nur die kontinuierliche Weiterentwicklung der eigenen Produkte, sondern auch der hohe Qualitätsstandard von Hawke sorgen dafür, dass die Geräte die Preise in jedem Fall wert sind.
Tipp! Billig bekommt man Hawke-Ferngläser zwar nicht, aber wer dennoch günstig kaufen möchte, sollten einen Blick ins Internet werfen. Hier finden sich zahlreiche Shops, die teilweise auch einen Preisvergleich zwischen den einzelnen Modellen bieten. So können Sie sich sofort ein eigenes Bild machen, wie teuer beispielsweise Ferngläser sind, oder aber das passende Zubehör oder Ersatzteile für Ihr Gerät.