Taschenferngläser – für eine gute Sicht mit dem kompakten Begleiter
Taschenfernglas Test 2023
Ergebnisse 1 - 21 von 21
Sortieren nach:
Kleinere Maße für das bequeme Tragen
Ein Fernglas für die Tasche zeichnet sich dadurch aus, dass es im Vergleich zu den üblichen Ferngläsern eher klein und handlich wirkt. Dabei verliert man aber keine Qualität, was die Sicht und Bedienung des Gerätes betrifft. Damit ein kleines Fernglas allerdings überhaupt so klein sein kann, muss an manchen Funktionen gespart werden.
Was sind aber die wichtigsten Merkmale der Taschenferngläser? Ein kleines Fernglas ist in der Regel sehr leicht, sodass das Tragen auch über längere Zeit nicht zur Last wird. Dadurch kann es auch optimal zur Jagd oder Vogelkunde eingesetzt werden, denn die Arme ermüden weniger schnell und man kann auch über längere Zeit hinweg ohne Mühen damit Ausschau nach den Tieren halten.
Zum anderen sind Taschenferngläser, wie es ihr Name auch schon klar macht, für die Tasche entworfen worden. Das bedeutet, dass die Hersteller sich schon bei der Entwicklung von dem mini Fernglas Gedanken darüber gemacht haben, wie es in zum Beispiel die Hosentasche oder eine Jackentasche hineinpassen kann. Durch kleinere Maße und zusammenklappbare Modelle ist es ihnen gelungen, diese Meisterleistung zu vollbringen und ein praktisches Fernglas für unterwegs zu entwerfen.
Tipp! Den Erfahrungen nach kommt fast jedes mini Fernglas aber auch als Fernglas mit Tasche daher, um zusätzlich geschützt zu werden.
Taschenferngläser Testsieger stammen oft von führenden Firmen
Möchte man Taschenferngläser kaufen, können die Angebote zunächst etwas überwältigend wirken. Denn jeder Hersteller hat eine ganz eigene Vorstellung davon, was seine Taschenferngläser Testsieger mitbringen müssen, um einen Taschenfernglas Test bestehen zu können.
Wer beim Kauf besonders günstig davonkommen möchte, kann je nach Saison bei Discountern wie Aldi oder Lidl Geräte finden, die den Ansprüchen auf ein Mindestmaß gerecht werden können. Sehr gute Leistungen vollbringen diese Geräte nach so manchem Taschenfernglas Test aber nicht.
Deswegen besagen Empfehlungen für all Jene, die ihr Taschenfernglas regelmäßig zum Jagen oder Tiere beobachten nutzen wollen, dass man lieber Taschenferngläser kaufen soll, die mindestens aus dem mittelpreisigen Sortiment stammen. Dazu zählen nach dem ein oder anderen Taschenfernglas Test Markengeräte wie die von:
- Steiner
- Lichter
- Eschenbach
- Pentax
- Miniox
- Bresser
- Olympus
- Silva
- Hama
- Braun
Möchte man aber ein bestes Taschenfernglas aus dem entsprechenden Shop erwerben, sollte man nach dem Taschenfernglas Test die Augen nach diesen Herstellern offen halten:
Hier muss man allerdings im Preisvergleich damit rechnen, für die hohe Qualität auch größere Preise bezahlen zu müssen. Im Vergleich wird das aber durch eine lange Lebensdauer und ein robustes Auftreten des Geräts wieder wettgemacht.
Optolyth | Leica | Zeiss | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1856 | 1849 | 1846 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines Taschenfernglases
- Ferngläser für die Tasche sind klein und kompakt, weshalb sie sich ideal für alle eignen, die gerne und viel zu Fuß oder auf dem Rad unterwegs sind.
- Ihr Vorteil besteht vor allem darin, dass sie sich ganz leicht in jeder Jacken-, Hemd-, oder Hosentasche verstauen lassen und so nicht mühevoll um den Hals getragen werden, oder in einen ohnehin schon schweren Rucksack gesteckt werden müssen.
- Zu den Vorteilen eines mini Fernglases zählt außerdem, dass es handlich ist. Das heißt, dass man selbst unter schwierigeren Bedingungen gut damit umgehen kann, da es kleiner und kompakter ist, als die normalen Modelle.
- Beim langen Beobachten von Tieren bietet das außerdem den Vorteil, dass man sich nicht umständlich verrenken oder anlehnen muss, um das Fernglas gut halten zu können. Das Halten mit einer einzigen Hand reicht in der Regel schon aus, um die optimale Sich auf sein Objekt der Begierde genießen zu können.
- Ein oft durch Testberichte oder Erfahrungsberichte aufgebrachtes Argument für das Erwerben eines kleinen Fernglases ist, dass dieses mit bis zu 400 Gramm nur einen Bruchteil dessen wiegt, was man von einem üblichen Modell erwarten muss. Mit bis zu 2 Kilogramm Eigengewicht können die normalen Ferngläser nämlich ganz schön viel Kraft des Nutzers fordern – und das, ohne die oft ebenfalls schwere Aufbewahrungstasche mitzuberechnen.
- Auch bei den Versandkosten kann das Gewicht eine große Rolle spielen, weshalb man mit einem kleinen Fernglas in der Regel etwas Geld sparen kann.
- Natürlich kann ein kleines Fernglas nicht alles bieten, was normalgroße Varianten ausmacht. Das muss aber schon vor dem Kauf klar sein. Um die geringeren Maße erfüllen zu können, müssen die Linsen der kleinen Ferngläser zum Beispiel ebenfalls kleiner sein, als die der großen Vertreter. Das hat zur Folge, dass das Sichtfeld verringert wird und man mit dem Fernglas nicht ganz so viel auf einmal wahrnehmen kann, wie mit größeren Stücken.
- Ein weiteres Problem der kleinen Ferngläser ist, dass die Vergrößerungen nur begrenzt sind. Ein kleines Modell kann also nie so viel vergrößern, wie es die großen Modelle im Durchschnitt schaffen.
Beliebte Ferngläser für die Tasche
Unter den vielen verschiedenen Ferngläsern für Hosen- oder Jackentaschen gibt es ein paar Modelle, die bei Nutzern besonders beliebt sind und deshalb auch als Bestseller gelten. Dazu zählen beispielsweise Taschenferngläser von Zeiss, die zwar teuer, aber hochwertig sind. Auch Taschenferngläser von Nikon und die Taschenferngläser von Optus können gut mit ihnen mithalten, wenn es um die Beliebtheit geht.
Tipp! Sollen spezifische Modelle genannt werden, die gerne gekauft sind, dann kann man sich die das Aurid Taschenfernglas 12×32 ansehen. Aber auch das ein oder andere Bresser Taschenfernglas und das Optus Taschenfernglas 10×40 DK zählen zu beliebten Varianten – besonders bei Einsteigern.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Taschenferngläser"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter fernglas.net folgende Modelle bzgl. "Taschenfernglas" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Bebang Fernglas, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Pentax AD 8x25 WP, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Eschenbach sektor D 10x32 Compact+, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Carl Zeiss Conquest HD 8X32, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Leica TRINOVID 10x25 BCA, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: SkyGenius Mini Fernglas, befriedigend
- 7. im Test bzw. Vergleich: Carl Zeiss Terra ED, sehr gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: AccuBuddy Fernglas, befriedigend
- 9. im Test bzw. Vergleich: Hawke ENDURANCE ED 8x32, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Meopta MeoSport 8x25, gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Taschenferngläser auf fernglas.net bei ungefähr 183 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 14 bis 899 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Taschenferngläser - die aktuelle Top 15
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Taschenfernglas Test 2023 von fernglas.net.
Taschenfernglas - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Preis | Zum Test |
Bebang Fernglas | z.B. Fernglas für Vogelbeobachtung, Taschenfernglas, Outdoor Fernglas | 4 Sterne (gut) | günstig, hochwertig | etwa 60 € | » Details |
Pentax AD 8x25 WP | Mini Fernglas, Opernglas, Taschenfernglas | 4 Sterne (gut) | wasserdicht bis etwa 1 Meter nach JIS 6 Klassifizierung, Lieferung samt Bedienungsanleitung | etwa 140 € | » Details |
Eschenbach sektor D 10x32 Compact+ | z.B. Outdoor Fernglas, Safari Fernglas, Fernglas für Vogelbeobachtung | 4 Sterne (gut) | Erschwinglicher Kaufpreis, Kompaktes Design, Hohe Sichtqualität, Gutes Dämmerungsverhalten | etwa 245 € | » Details |
Carl Zeiss Conquest HD 8X32 | z.B. Safari Fernglas, Outdoor Fernglas, Taschenfernglas | 4.5 Sterne (sehr gut) | Lichtstarkes, scharfes Bild, Wertige Verarbeitung, Hoher Handhabungskomfort Objektivschutzdeckel nicht zweckmäßig | etwa 899 € | » Details |
Leica TRINOVID 10x25 BCA | z.B. Fernglas für Vogelbeobachtung, Taschenfernglas, Safari Fernglas | 4 Sterne (gut) | Klein und kompakt, Helle und klare Bilder, Ideal auch für Brillenträger, Wertige Verarbeitung | etwa 528 € | » Details |
SkyGenius Mini Fernglas | z.B. Spektiv, Outdoor Fernglas, Mini Fernglas | 3 Sterne (befriedigend) | günstig, für Kids sehr gut nicht für den Alltag gemacht | etwa 25 € | » Details |
Carl Zeiss Terra ED | Für Brillenträger, Outdoor Fernglas, Taschenfernglas | 5 Sterne (sehr gut) | gute Optik, gute Qualität | etwa 495 € | » Details |
AccuBuddy Fernglas | z.B. Jagdfernglas, Mini Fernglas, Feldstecher | 3.5 Sterne (befriedigend) | günstig, gute Sicht angeblich milchige Sicht bei Gegenlicht | etwa 22 € | » Details |
Hawke ENDURANCE ED 8x32 | Fernglas für Vogelbeobachtung, Outdoor Fernglas, Taschenfernglas | 4 Sterne (gut) | gute Haptik, klare Sicht | etwa 301 € | » Details |
Meopta MeoSport 8x25 | Outdoor Fernglas, Taschenfernglas | 4 Sterne (gut) | Scharfe und helle Bildqualität, Solide Verarbeitungsqualität Relativ hohes Gewicht für ein Kompakt-Fernglas | etwa 170 € | » Details |
Braun Trekking Line WP | Fernglas für Vogelbeobachtung, Taschenfernglas | 4 Sterne (gut) | günstig, hochwertig | etwa 129 € | » Details |
Braun Trekking Line 10x32 WP | z.B. Für Brillenträger, Outdoor Fernglas, Fernglas für Vogelbeobachtung | 4 Sterne (gut) | günstig, gut Tiefenschärfe verstellt sich | etwa 140 € | » Details |
Nikon Aculon A30 10x25 | z.B. Outdoor Fernglas, Fernglas für Vogelbeobachtung, Feldstecher | 4 Sterne (gut) | Gute Sichtqualität, Kompakt und handlich, Einfache Handhabung Nicht passgenaue Okular Schutzkappen | etwa 78 € | » Details |
Braun 3x25 OPERA | Mini Fernglas, Opernglas, Taschenfernglas | 3.5 Sterne (befriedigend) | handliches Design, schöne Optik, inklusive Zubehör Kritik an Verarbeitung, Sichtqualität nicht optimal, Einschränkungen bei der Scharfeinstellung | etwa 45 € | » Details |
Bushnell Fullsize 2012 | Fernglas für Vogelbeobachtung, Outdoor Fernglas, Taschenfernglas | 4 Sterne (gut) | guter Preis, gute Sicht nur durchschnittlich ausgestattet | etwa 176 € | » Details |