Solomark QHBN Monokular Test
Solomark QHBN
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Sehfeld: 289 FT/1000YDS
- Field Angle: 6,5 Grad
- Austrittspupille: 4,2 mm
- Verlassen Relief: 17 mm
- Abmessungen (in): 2.09 (L) X2.95 (W) x5.31 (H)
- Gewicht: 13.85oz
Vorteile
- funktional
- gute Handhabung
- zufriedenstellende Bildqualität
Nachteile
- Kritik an Adapter
Weitere Daten
Hersteller bzw. Marke | Solomark |
---|---|
Name des Produkts | QHBN |
Kundenbewertungen | 4/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 0607994608139 |
Herstellerpreis (UVP) | 85.17 Euro |
Das Solomark QHBN Monokular ist mit einem Handy-Adapter ausgestattet, um Objekte und Tiere zusätzlich mit dem Smartphone bildlich festhalten zu können. Ob das Modell seinen Zweck erfüllt, darüber klärt dieser Text auf.
Wie ist die Ausstattung?
Das Monokular wartet mit einer leistungsstarken 12×50 Vergrößerung auf und sorgt dank des 50 Millimeter Objektivdurchmessers für helle klare Bilder. Das große BAK-4 Prisma sorgt derweil für ausgezeichnete Lichtdurchlässigkeit. Durch die gummierte Oberfläche liegt das Modell weiterhin optimal in der Hand und die robuste wasserdichte und staubdichte Verarbeitung ermöglicht einen Einsatz selbst bei extremen Wetterbedingungen. Hinzu kommen regelbare Eye-Cups, um das Monokular auch als Brillenträger ohne Nachteile nutzen zu können. Eine weitere Besonderheit wird durch den Handy-Adapter dargestellt, der sich montieren und mit jedem Smartphone Modell nutzen lässt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
In den Bewertungen im Online Shop von Amazon zeigen sich die Nutzer grundsätzlich sehr angetan von dem Monokular und loben die scharfen und hellen Bilder, die mit dem Objektiv erzielt werden. Weitere Pluspunkte sammelt die grundsätzlich sehr komfortable Handhabung, die auf das Design und die rutschfeste Verarbeitung des Modells zurückzuführen ist. Die Bildqualität wird von den Käufern als absolut ausreichend für den Hobbybereich eingeschätzt. Das macht das Gerät zu einer sinnvollen Anschaffung, um Vögel oder Tiere in freier Natur zu beobachten. Der beiliegende Handy-Adapter erntet allerdings auch kritische Stimmen, da dieser von einigen Nutzern als weniger funktional eingeschätzt wird. Die Bilder verwackeln recht schnell und das Smartphone muss im Einsatz ständig neu justiert werden. Einige Verzichten daher darauf, den Adapter überhaupt zu nutzen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das sind unter Berücksichtigung der Funktion und Leistung gute Konditionen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Das 12×50 Monokular von Solomark erfüllt Anforderungen, die an ein Fernglas im Hobbybereich gestellt werden. Mit dem Modell werden scharfe und helle Bilder erzielt und die robuste Verarbeitung sowie der hohe Nutzkomfort finden Anklang. Das kompakte Monokular ist daher in jedem Fall einen Blick Wert, auch wenn der zusätzliche Handy Adapter sich als weniger funktional erweist. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 823 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen