Fischbestimmungsbücher – Die Antwort auf die Frage: Welcher Fisch ist das?
Fischbestimmungsbuch Test 2024 / 2025
Welcher Fisch ist das?
Ob für einen Angler, einen Spaziergänger oder auch für Kinder, die des Öfteren an Bächen und Flüssen vorbei kommen, ist ein Bestimmungsbuch für Fische eine hervorragende Option, um sich über die verschiedenen Fischarten zu informieren. Die schwimmenden Zeitgenossen wecken Neugier und Interesse, sodass bei einer Sichtung oftmals sehr schnell die Frage aufkommt, um welchen Fisch es sich hier handelt. Mithilfe eines Buches, dass sich dem Thema der Fischbestimmung widmet, ist die Antwort jedoch in der Regel sehr schnell gefunden. Hier werden normalerweise die verschiedensten Fischarten farbig sowie übersichtlich dargestellt, sodass es in der Regel recht schnell machbar ist, den soeben gesehenen oder sogar geangelten Fisch eindeutig zu bestimmen.
» Mehr InformationenFische bestimmen und mehr
Doch ein Bestimmungsbuch für Fische enthält, je nach Modell, in der Regel deutlich mehr Informationen als „nur“ Abbildungen der verschiedensten Fischarten. So findet man normalerweise noch die verschiedensten weiteren Informationen darin vor, wie zum Beispiel:
» Mehr Informationen- Äußere Kennzeichen
- Vorkommen
- Besondere Merkmale
- Größen
- Wichtigste Fangmethoden
Zudem ist ein Fischbestimmungsbuch nicht gleich ein Fischbestimmungsbuch. So gibt es zum Beispiel Bücher der Fischbestimmung, die sich beispielsweise den beliebtesten Süß- oder auch Salzwasserfischen widmen. Oder das Buch zur Fischbestimmung widmet sich etwa den Fischen, die in einer bestimmten Region vorkommen. Als Fischer und vor allem als Anfänger auf diesem Gebiet, ist ein solches Buch absolut lohnenswert.
Fische bestimmen: Große Auswahl an Fischbestimmungsbüchern
Dementsprechend werden Fischbestimmungsbücher in einer sehr großen Auswahl angeboten. Sehr beliebt sind zum Beispiel folgende Bücher zum Fische bestimmen:
» Mehr InformationenWerk | Verlag |
---|---|
„Farbatlas der Angelfische: der Klassiker“ | KOSMOS Verlag |
„Welcher Fisch ist das?: Die Süßwasserfische Mitteleuropas“ | KOSMOS Verlag |
„Meeresfische: Westeuropa und Mittelmeer“ | Ulmer Verlag |
Fischbestimmungsbuch: nicht nur etwas für Angler
Ein Bestimmungsbuch für Fische bietet sich jedoch nicht nur für Fischer und interessierte Spaziergänger an, sondern ebenfalls für Aquarienbesitzer. Mit einem solchen Buch ist es zum Beispiel möglich, sich vor dem Kauf eingehend über die verschiedenen Fisch-Arten zu informieren und sich vorab zu überlegen, welche Fische den nun als nächstes in das heimische Aquarium einziehen dürfen. Ob Erwachsene oder Kinder: ein Fischbestimmungsbuch ist auch in einem solchen Fall eine gute Wahl.
» Mehr InformationenVor- und Nachteile eines Fischbestimmungsbuches
- Fischarten werden farbig sowie übersichtlich dargestellt
- meistens nach Süß- und Salzwasserfischen getrennt
- keine
Empfehlung: Fischbestimmungsbuch kaufen
Fischbestimmungsbücher findet man zum Beispiel in Buchfachhandel vor Ort, in Bibliotheken oder sowie ebenfalls im Internet. Wer online ein Fischbestimmungsbuch bestellen möchte, der profitiert hier zunächst einmal von der großen Auswahl, die dort herrscht. Dazu kommt, dass der Versand von Bücher normalerweise sehr schnell und oftmals sogar kostenfrei angeboten wird. Allerdings ist es wirklich nicht empfehlenswert, sich ganz einfach das nächste Fischbestimmungsbuch zu kaufen. Denn schließlich kommt es hier auch auf den Informationswert an, den das jeweilige Buch mitbringt. Es lohnt sich also, genauer hinzusehen.
» Mehr InformationenTipp! Das gilt im Übrigen auch für die Preise der Bücher. Bei einem Vergleich ist es in vielen Fällen sogar sehr schnell ersichtlich, dass einige Bücher sehr günstig oder sogar regelrecht billig sind, während andere Modelle deutlich kostenintensiver ausfallen. Durch einen Preisvergleich ist es somit auch beim Kauf eines Fischbestimmungsbuchs durchaus möglich, den eigenen Geldbeutel deutlich zu schonen.