Duschzelte – mit Campingdusche und Duschzelt unabhängig verreisen
Duschzelt Test 2023
Das Camping Duschzelt, übertriebener Luxus oder praktisches Zubehör?
Immer wieder lassen sich Stimmen vernehmen, die Camper mit Duschzelt als Warmduscher beschimpfen. „Wofür brauche ich denn ein Duschzelt? So ein bisschen Schmutz hat noch keinem geschadet!“ oder „Wenn ich mich abduschen möchte, benutze ich die öffentliche Campingdusche auf dem Zeltplatz. Mir schaut schon keiner was weg!“ Sind Meinungen, die häufig vertreten werden. Allerdings hat ein Duschzelt Test bewiesen, dass die kleinen Zelte noch viel mehr können, als „nur“ die Duschaufhängung zu halten. Sie können mit zahlreichen Vorteilen punkten:
Vor- und Nachteile von Duschzelten
- Ein großes Duschzelt mit Stehhöhe, wie das Camp 4 Malta eignet sich beispielsweise auch als Umkleidezelt. Neben dem Wohnmobil aufgebaut, gewährt es Sichtschutz und bietet gleichzeitig die notwendige Bewegungsfreiheit. Aber auch am Strand oder neben dem Swimmingpool im Garten ergibt das Zelt eine praktische Umkleidekabine.
- Nicht nur auf Reisen ist das Zelten eine preisgünstige Möglichkeit zu übernachten. Auch auf Festivals wird häufig im Wohnmobil geschlafen. Wer seine eigene Festival Dusche dabei hat, ist auch nach einer durchtanzten Nacht rasch wieder fit für einen weiteren Tag mit Musik und Tanz. Das zweckmäßige Zelt lässt sich nach der Zeltdusche mit einer Campingtoilette als privates Toilettenzelt nutzen.
- Haben Sie sich zum Lagern der Vorräte und der Getränkekästen schon immer ein Hauszelt mit Vorzelt gewünscht, lässt sich mit dem Duschzelt auch dieser Wunsch realisieren. Als Beistellzelt bringt es viel zusätzlichen Stauraum mit.
- Ein gutes Duschzelt wird nicht nur aus einem Stoff gefertigt, der Wasser abweist sondern besitzt außerdem Entlüftungsöffnungen, dass der Wasserdampf nach draußen abziehen kann. Das ist wichtig, dass der Zeltstoff nicht feucht bleibt und zu schimmeln beginnt. Gleichzeitig ergibt sich daraus der weitere Vorteil, dass Sie das Zelt bei schlechtem Wetter auch als Trockenzelt für Ihre Wäsche nutzen können.
- Bevor Sie am Strand aus Plane und Holzstäben eine Umkleidekabine mit viel Zeitaufwand selber bauen, ist das Popup Duschzelt ruckzuck aufgestgellt.
- Um Duschzelte günstig zu ergattern, müssen Sie nicht unbedingt auf ein Sonderangebot warten. Wer wenig Ansprüche stellt, kann ein rasch aufgebautes Wurfzelt schon unter 20 Euro erwerben.
- Auch wenn das Duschzelt ein kleines Packmaß aufweist und ultraleicht ist, handelt es sich um ein zusätzliches Gepäckstück, das Platz wegnimmt und mitgeschleppt werden muss.
Empfehlungen zum Duschzelte kaufen
Wie ein Duschzelt Test zeigt, muss ein bestes Zelt gar nicht teuer sein. Allerdings besitzen die führenden Marken einige Zusatzausstattungen, die sich bei einer vielseitigen Nutzung als sehr vorteilhaft erwiesen haben. Damit Sie Ihr Shower-Zelt auch problemlos zweckentfremden können, sollten Sie auf folgende Ausstattungen achten:
» Mehr InformationenAusstattung | Zweck |
---|---|
Gewicht | Sind Duschzelte leicht, lassen sie sich bequem auf dem Gepäckträger mitführen, sodass Sie sich auch bei einer mehrtägigen Radtour am Abend unter der Campingdusche entspannen können. |
Maße nach dem Aufbau | Duschzelte mit Stehhöhe lassen sich nicht nur für die Körperhygiene, sondern auch als Umkleidezelt nutzen. Dem kleinen Geldbeutel empfiehlt sich daher statt Hauszelt mit Vorzelt, ein Pop-up-Zelt plus Duschzelt. |
Gestaltung | Sehr gute Duschzelte sind so gefertigt, dass sie sich rasch auf und abbauen lassen. |
Packmaß | Während das aufgebaute Camping Duschzelt möglichst viel Raum bieten soll, darf es in zusammengefaltetem Zustand keinen Platz wegnehmen. Daher ist ein kleines Packmaß ebenfalls wichtig. |
Zusätzliche Ausstattung | Wenn sie getragen werden müssen, sollten Duschzelte leicht, am besten sogar ultraleicht sein. Außerdem müssen Sie eine Transporttasche besitzen. Damit Sie beim Duschen die Hygieneartikel nicht auf den Boden stellen müssen, sind kleine Netze auf der Innenseite der Zeltwand ebenfalls sinnvoll. Wer beim Duschen nicht auf dem Wasser durchweichten Boden stehen möchte, entscheidet sich für ein Zelt mit Boden. |
Folgende Hersteller haben bei einem Duschzelt Test gut abgeschnitten:
- Coleman
- Gelert
- Quechua
- Skandika
- Van Shower
Die besten Duschzelte mit dem Duschzelt Test billig ergattern
Wer gar nicht so oft zum Zelten geht, sondern so eine Abenteuer-Tour erst einmal ausprobieren möchte, kann sich zwar ein Hauszelt beim Zeltanbieter mieten, für ein kleines Duschzelt gibt es diese Angebote jedoch nicht. Allerdings können Sie einfache Duschzelte günstig erwerben, wenn Sie vor dem Kauf einen Duschzelt Test durchführen. Bei Ihrem Zelt-Test sollten Sie, je nachdem, wie Sie das Zelt außerdem nutzen möchten, die oben aufgeführten Ausstattungsmerkmale berücksichtigen.
» Mehr InformationenUm Ihren persönlichen Testsieger herauszufinden, sehen Sie sich in einem Duschzelte-Shop die Angebote durch. Alternativ können Sie im Outdoor-Laden oder in Sportgeschäften, wie DECATHLON nach dem praktischen, kleinen Zelt fragen. Weil Sie der Verkäufer oftmals nicht auf eventuelle Nachteile des von Ihnen bevorzugten Produktes aufmerksam machen wird, ist es ratsam, die Erfahrungen anderer Nutzer einzuholen. Über Testberichte im Internet und Bewertungen können Sie sich rasch und unkompliziert informieren.
Haben Sie einen Favoriten ausgemacht, steht nur noch der Preisvergleich an. Denn oftmals lassen sich Zelte mit der gleichen Ausstattung in unterschiedlichen Preisklassen finden.
Tipp1: Wenn Sie Ihren Duschzelt Test im Online-Shop durchführen, bringt das nicht nur den Vorteil, dass Sie Ihr Haus nicht verlassen müssen, sondern Sie finden außerdem viele Zelte übersichtlich auf einer Seite zusammengestellt. Sie können die einzelnen Ausstattungsmerkmale und die Preise auf einen Blick vergleichen. Nach dem Bestellen kommt das ausgewählte Zelt per Versand direkt ins Haus.
Noch ein Tipp : Oftmals können Sie im Online-Shop passend zum Duschzelt die Campingdusche gleich mitbestellen.
Unterschiedliche Duschzelte im Vergleich
Wie sich bei einem Duschzelt Test leicht feststellen lässt, gibt es die beliebten Zusatzzelte nicht nur in unterschiedlichen Formen und Größen, sondern auch in verschiedenen Bauweisen. Grob lassen sich die kleinen Zelte in drei Kategorien einteilen:
» Mehr Informationen- das Popup Zelt
- das freistehende, tragbare Zelt
- das Heckklappen-Zelt
Das Popup Zelt zeichnet sich als besonders anfängerfreundlich aus, denn es lässt sich einfach und rasch aufbauen und abbauen. Mit wenigen Handgriffen steht das Zelt und ist sofort einsatzbereit. Erfahrungen haben gezeigt, dass viele Wurfzelte jedoch nicht dafür ausgelegt sind, einen schweren Solarduschen-Sack zu halten. Bei einer Dusche mit Wasserpumpe gibt es jedoch keine Probleme. Popup Zelte sind in der Regel leicht und werden oftmals in Stehhöhe hergestellt. Allerdings lassen Sie sich nicht so klein zusammenfalten, wie ein kleines, tragbares Zelt.
Das freistehende, tragbare Zelt punktet mit einem kleinen Packmaß. Es kann üblicherweise komplett zerlegt werden und kann in seiner Transporttasche problemlos mitgenommen werden. Weil die Stangen des Zeltes oftmals aus Metall und nicht aus Fiberglas hergestellt sind, ist es etwas schwerer, als das Wurfzelt, steht aber stabiler. Für den Auf- und Abbau benötigen Sie mehr Zeit, als beim Popup Zelt.
Das Heckklappen Zelt eignet sich als Vorzelt. Es kann zum Umkleiden genutzt werden oder zum Lagern von Getränkekästen und wird an der geöffneten Heckklappe befestigt. Wer beim Duschen spritzt, sollte sich jedoch für eine andere Lösung entscheiden, um die Innenwände des Wohnmobils vor Wasser- und Seifenspritzern zu schützen.